Archiv für das Jahr: 2015


Neue Schmucklieferung im Online Shop Indien-Schmuckkunst

Die neuen Schmuckstücke der Schmucklieferung von November sind im Shop eingepflegt und sind unter NEUHEITEN gemeinsam auffindbar.
Es sind sehr viele neue Armbänder und Armspangen dabei, aber auch die neuen Ohrringe, Anhänger und Colliers werden sie begeistern.
Diesmal wurde ein verstärktes Augenmerk auf die Kombinierbarkeit der Schmuckstücke gelegt.
Die Kombinierbarkeit drückt sich auch in einer Vielzahl von Kombiangeboten in Form von Bundles und Sets aus die hinzugekommen sind.
Hochwertiger, facettiert geschiffener Schmuck der auch kombinierbar ist, wurden dieses Jahr vermehrt unserem Sortiment hinzugefügt.
Bestehende Serien wie z.B: Sea Jasper wurden ausgeweitet und neue Edelsteine (Larimar, Bumble Bee Jasper) werden erstmals angeboten.
Zusätzlich zum Edelsteinschmuck wurde unser Sortiment an Ethno Silberschmuck in Form von Armbändern, Armspangen, Anhänger und Ohrringen ohne Edelsteine ebenso erweitert.

        
        


Kreative & Trendig – Schmuck aus der Tagua Nuss

Fast wie Elfenbein wirkt der Schmuck aus der Tagua Nuss, deshalb wird die Steinnuss auch „vegetables Elfenbein“ genannt. Die Nüsse werden mit Macheten und Äxten vom Stamm der Elfenbeinpalme geerntet. Die kopfgroßen Nüsse sind von einer glatten, harten Schale umgeben und bergen in ihrem Innern ungefähr 30-35 Nüsse mit einer genarbten Oberfläche.

Es gibt die südamerikanische und die afrikanische Elfenbeinpalme. Zur Verarbeitung von Schmuck stammen die Tagua Nüsse meist von der südamerikanischen Palmengattung. Im frischen Zustand werden sie gerne gegessen oder zu Schnaps gebrannt, getrunken. Nach einiger Zeit der Lagerung werden sie allerdings steinhart und verfärben sich elfenbeingelblich und eignen sich nun vorzüglich zur Verarbeitung von Schmuck und kleineren Gegenständen.
Für viele Familien bildet die Verwendung der Tagua Nuss eine wirtschaftliche Grundlage und gleichzeitig wird der Urwald geschützt.

Wie und seit wann wird die Tagua Nuss verarbeitet

Die Nüsse bestehen aus Cellulose sind daher sehr viel leichter als das tierische Elfenbein und lassen sich deshalb sehr gut verarbeiten. Zunächst werden sie geschliffen, dann zu Glanz poliert, damit sich die schönen hell-dunkel Strukturen der Narbungen wunderschön hervorheben.
Die Tagua Nuss wurde in Afrika und Südamerika schon seit Jahrhunderten für Schmuck und kleinere Gebrauchsgegenstände verarbeitet, bevor sie in der Mitte des 19. Jahrhunderts Europa erreichte. Bis in die 20er Jahre wurden aus der gehärteten Nuss Spielchips, Knöpfe, Klaviertasten oder Billardkugeln hergestellt. Leider geriet sie dann zusehends in Vergessenheit, weil die Anwendung von synthetischen Rostoffen den Markt weitgehend für diese Herstellungsbereiche eroberte.

Inzwischen ist die Tagua Nuss wieder entdeckt worden. Das pflanzliche Elfenbein
fasziniert einfach jeden, denn die cremefarbene Nuss entspricht nicht nur in ihrer Farbe, sondern auch in ihrer Zellstruktur dem tierischen Elfenbein. Macht sie so zu einem, für die Umwelt freundlichem Material. Mit Schleifpapier, Feile oder Laubsäge ist sie für Jedermann mit den einfachsten Mitteln leicht zu bearbeiten.
Vorwiegend wird Schmuck aus ihr hergestellt, aber viele andere kleine Kunstgegenstände, wie Schlüsselanhänger, Tierfiguren, Serviettenringe oder Schachspiele sind ebenso beliebt.

Die Schmuckherstellung aus der Tagua Nuss

Zwei Jahre müssen die Nüsse getrocknet werden bevor sie für die Herstellung von Schmuck
verarbeitet werden können. Dann werden sie geschliffen, eingefärbt, geschnitten und poliert.
Es werden für die Einfärbung meist natürliche Pigmente verwendet, sollten künstliche Färbemittel benutzt werden, wird strickt auf die Einhaltung von Umweltschutzauflagen geachtet, das heißt, Farbreste und Farblaugen werden fachgerecht entsorgt.

Besonders im Trend liegen die schönen und sehr leichten Ketten und Anhänger in bunten Farben. Sie beschweren nicht, eignen sich daher gut, um an heißen Tagen schöne Farbeffekte auf einem Kleid oder T-Shirt zu setzen. Auch eine lange bunte Kette aus der Steinnuss über einem trendigen Poncho oder einer Tunika gibt eine schöne Betonung.
Jede einzelne bearbeitete Perle aus der Tagua Nuss ist ein Unikat und besticht mit ihrer zeitlosen Eleganz und ihrer glänzenden Schönheit. Es ist ein wunderbarer Trend das
Umweltschutz und Mode eine Symbiose eingehen. Nachwachsende Materialien zu verarbeiten ist inzwischen ein großes Anliegen von vielen Designern und Herstellern.
So sinkt die Nachfrage von Produkten aus Elfenbein von Walen oder Elefanten insbesondere durch die Verwendung der Steinnuss – der Tagua Nuss. Ein schönes Schmuckstück aus der Tagua Nuss hat immer den Hintergrund, dass es aus einer Produktion stammt, die den Nachhaltigkeitskriterien entspricht. Die Umwelt zerstörerische Schmuckproduktion aus tierischem Elfenbein ist schon längst nicht mehr zeitgemäß – fairer oder ökologischer Schmuck aus der Tagua Nuss sind die aktuellen Testimonalien.
Die wahre Güte eines schönen Schmuckstückes zeigt sich heute in der Arbeitsweise mit Rücksicht auf die Umwelt und die Natur. Das wunderschöne Schmuckstücke aus der Steinnuss entstehen und durch spezielles Design bestechen, beweist, dass schicke Schmuckstücke auch nachhaltig sein können und aus Produkten gefertigt werden, die eine positive Geschichte zu erzählen haben.

Kleiner Tipp: Wer seinen Schmuck im Internet kauft, sollte zuvor auf Gutschein-Portalen wie couporando.de nach möglichen Gutscheinen schauen.


Eigenschaften des Edelmetalls Silber von Indien-Schmuckkunst

In unserer Serie – Silber Informationen – beleuchten wir das Edelmetall Silber von allen Seiten. Da der gesamte Schmuck unseres Schmuck OnlineShops, Indien-Schmuckkunst aus 925 Sterling Silber besteht, wollten wir weiterführende Informationen zu diesem Edelmetall darbieten.
Der erste Beitrag des Blogs hat sich mit diversen Prüfmethoden beschäftigt.

In diesem Beitrag listen wir die Eigenschaften von Silber auf:

Eigenschaften des Edelmetalls Silber

  • Silber ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Ag und der Ordnungszahl 4
  • Silber tritt in der Natur nur selten rein auf – gediegen Silber – oft kommt es inVerbindung mit anderen Metallen vor (Gold, Blei, Kupfer, in Verbindung mit Schwefel etc.)
  • Selbst das sogenannte gediegene Silber, wie es in den Silberminen abgebaut wird, ist nicht chemisch rein sondern enthält meist Beimengungen von Gold und anderen Metallen
  • Das Silbererz ist heute fast die ausschließliche Grundlage der Silberproduktion. Hier liegt eine Mischung mit unedlen Metallen wie Kupfer, Antimon, Blei und selbst Eisen vor.
  • Es sind rund 130 Silbererze bekannt, in denen das Silber in Verbindung mit anderen Elementen auftritt.Häufigstes Silbererz ist der Silberglanz (auch: Argentit), der 87% Silber enthält. Tritt er in rhombischen Kristallen auf, so heißt er Akanthit.Es gibt die unterschiedlichsten Verbindungen (Pyragyrit, Stefanit, Bromit, Polybasit…)

Acanthite-Silver-imiter5

  • Silber ist weich und geschmeidig
  • Silber besitzt das höchste Absorptions- und Reflexionsvermögen. Aufgrund dieser Eigenschaft besitzt Silber den glänzend weißen Metallglanz.Keine andere Substanz spiegelt Licht so gut wie Silber
  • Es weist einen „warmen“ Farbton auf etwa im Gegensatz zum „kühleren“ Chrom, da es langwelliges Licht (rot, orange, gelb) noch vollständiger reflektiert als kurzwelliges.
  • Frisch abgeschiedenes Silber reflektiert über 99,5 Prozent des sichtbaren Lichtes
  • Durch die Absorptionsfähigkeit werden Silberverbindungen in Silber und den jeweiligen Bindungspartner gespalten. Das reine Silber erscheint schwarz.Je nach Lichtfrequenzen und Silberverbindungen können nun Schwärzungen vorgenommen werden. Dies ist die Grundlage der Fotografie. Als erste Substanz kam Silbernitrat zum Einsatz.
  • Silber ist der beste Wärmeleiter unter den Metallen
  • Silber ist der beste Leiter für elektrischen Strom
  • Silber hat eine keimtötende Wirkung – kolloidales Silber für die Spülung von Wunden,…
  • Silber weist eine oligodynamische(d.h. sterilisierende) Wirkung auf
  • Silberschmuck verursacht daher auch keine allergischen Reaktionen


Copper-Silver-pas-117b

  • Silber verfärbt sich – „läuft an“Grund dafür ist die besondere Empfindlichkeit der Silberoberfläche gegenüber schwefelhaltigen Gasen (z.B. Schwefelwasserstoff).Schon bei Raumtemperatur findet eine Reaktion zwischen Schwefelwasserstoff und Silber statt, wobei Silbersulfid gebildet wird, das dann zu den oben erwähntendunklen Farbveränderungen führt.In gleicher Weise läuft Silber bei Berührung mit Speiseresten an, die schwefelhaltige Substanzen enthalten, wie z. B. Eigelb, Mayonnaise, Senf, Zwiebeln
  • Silber lässt sich hämmern, pressen und prägen, den bevorzugten Techniken der Antike, aber auch leicht schmelzen und gießen
  • Der Schmelzpunkt liegt bei 960,85 Grad Celsius. Der Siedepunkt liegt bei 1.980 Grad Celsius
  • Es lässt sich zu Folien von nur 0,0002 mm Stärke schlagen(Blattsilber). Aus 1 g Silber lässt sich ein Draht von 2 km Länge ziehen
  • Das spezifische Gewicht beträgt ca. 10,5. D.h. 1 cm³ Silber wiegt 10,5 Gramm im Gegensatz zu 1 cm³ Wasser von 4°, das 1 Gramm wiegt. Spezifisches Gewicht ist die Schwere eines Metalls.
  • Mit der Ausnahme von Kobalt und Eisen kann Silber mit den meisten Metallen legiert werden. Legierungen sind z.B.: 925 Sterling Silber, 800er Arbeitssilber,…Weiterführende informationen finden Sie auf folgenden fünf Seiten in unserem Schmuck Shop.

Diese Silber Informationen finden Sie auch auf unserer Website, www.indien-schmuckkunst.com

 


6 Methoden um Silber zu prüfen – Indien-Schmuckkunst

Authentischer Silber Armband Schmuck Auf dieser Seite wollen wir Ihnen einige Informationen zur Prüfung von Silber geben.Wie können sie nun „Neusilber“ von Fein- oder Sterling Silber unterscheiden? Wie können sie prüfen ob im 925 Sterling Silber auch wirklich 92,5% Silber befinden?

Folgende Prüfungen beziehen sich auf Silberschmuck. Für Barren, Münzen etc. gibt es noch anderer Testmöglichkeiten.

1) Echtheitstest per Augenscheinprüfung

Silber hat einen weichen, warmen Glanz. Dieser Glanz entsteht dadurch, da Silber langwelliges Licht (rot, orange, gelb) noch vollständiger reflektiert als kurzwelliges.

Schmuckstücke aus „Neusilber“ etc. wirken oft eher „grell“ weiß oder haben einen kalten Glanz. Eventuell ist das Silber auch ein wenig „angelaufen“ – ebenfalls ein Indiz für echtes Silber.

Weiters sollten Sie prüfen ob das Schmuckstück eine gültige Punze hat.

2) Wassertest

Mittels des Wassertests wird die Dichte des jeweiligen Edelmetalls bestimmt. Dies geschieht durch Messung der Wasserverdrängung und dem Gewicht des „Metallstücks“.

Dieser Test funktioniert nicht bei Schmuckstücken wo Edelsteine mitverarbeitet wurden. Z.B: Silberanhänger mit Schmuckstein.

Die Dichte des Wassers beträgt 1 g/cm³ und somit ist die verdrängte Menge an Wasser gleich dem Volumen des Edelmetalls (in cm³). D.h. hier entspricht 1 Gramm eines Metalls einer Verdrängung von 1cm³. (Wenn das Wasser eine Temperatur von 20 Grad aufweist.)

Das Silber wird gewogen und an einem Faden hängend ins Wasser eingetaucht. Das Wasser ist in einem Gefäß und steht auf einer Waage.

Jetzt wird die zuvor gewogene Masse des Silberstücks durch das Volumen dividiert. Aufgrund der bekannten Silberlegierungsdichte kann nun das Silberstück geprüft werden:

Silber:  999,9     10,5 g/cm³

Hierzu gibt es folgendes Anschauungsvideo auf Youtube

Acanthite-Silver-ma2a 3) Säuretest

Dies ist unser Lieblingstest, weil er leicht und rasch sowie sehr kostengünstig durchführbar ist.

Fertige Prüfsets umfassen Prüfsäuren für Silber und Gold sowie einen Prüfstein.

Sie reiben das zu testende Silberstück am Prüfstein, möglichst an einer Stelle die nicht sichtbar ist (z.B.: Rückseite bei einem Anhänger,…). Auf den Abrieb etwas Prüfsäure geben und anhand der auftretenden Färbung die Kategorisierung vornehmen. Wenn sich der Abrieb rot verfärbt liegt Silber vor.

Folgendes Youtube Video veranschaulicht dies sehr gut

Details zum Säuretest liefert unser Spezialartikel zu diesem Thema – Silberprüfung Säuretest nachlesbar.

4) Unglaubwürdige Preise

Wenn Sie 925 Sterling Silber Schmuckstücke bei ebay oder sonstigen Plattformen  zu einem extrem niedrigen Preis finden, so kann es sein das ein Auktionsangebot „schief gegangen ist“ oder aber, das eine Fälschung vorliegt.

Ich habe selbst diverse Testkäufe auf ebay durchgeführt und in jedem Fall lag eine Fälschung vor. Fälschung deshalb weil hier Schmuckstücke mit 925er Punze zumeist keinerlei Silbergehalt aufwiesen.

Die Verkäufer waren nach Konfrontation mit dieser Tatsache zumeist bestürzt und ahnungslos. In wie weit das glaubhaft war sei dahingestellt, aber es wird ihnen niemand Schmuckstücke in 925 Sterling Silber zu einem Preis verkaufen der unter dem Großhandels-Einkaufspreis liegt.

Vermeintliche Schnäppchen sind zumeist Fälschungen.

5) Magnetprüfung

Silber ist nicht magnetisch. Wenn ihr Schmuckstück von einem starken Magneten angezogen wird dann ist es entweder kein Silber oder es liegt eine andere als die angegebene Legierung vor.

6) Erweiterte Möglichkeiten beim Juwelier oder einer Prüfanstalt

Dort gibt es die Möglichkeit die Edelmetallanalyse via Röntgenfluoreszenz Spektrometer durchzuführen. Dies ist natürlich mit erhöhten Kosten verbunden.

 


Nach-Lieferung ☆ indische Schlangenketten

*** Massive indische Schlangenketten ***

NEU: Eine Nach-Lieferung dieser beliebten Ketten ist eingetroffen

Die neu eingelangten Schlangenketten sind 45 und 50 cm lang und weisen eine Stärke von 4,4 mm auf. Sie haben ein Gewicht von 60 – 65 Gramm reines 925 Sterling Silber.

Diese Ketten können aufgrund Ihrer Stärke solo getragen werden, aufgrund des abnehmbaren Endstückes aber auch als Anhängerkette verwendet werden. Die neu eingelangten Ketten finden Sie in folgender Shopkategorie – Schlangenketten

Indische Schlangenkette