Reich geschmückte indische Tänzerin
Indien – Informationen Schmuckindustrie
Hier nun einige Daten zu Indiens Schmuckindustrie
- Indien ist der größte Verbraucher von Gold in der Welt, gefolgt von China und Japan.
- Indien entwickelt sich auch zum führenden Handelszentrum für Gold mit einem Volumen von 16 Milliarden usd im Jahr 2010.
- Das Volumen der Edelstein- und Schmuck Exporte aus Indien beläuft sich auf 16,7 Milliarden US Dollar was rund 65% des Weltmarktes entspricht.
- Der Hauptanteil wird durch geschliffene Diamanten erzeilt – 11,9 Milliarden US-Dollar.
- Die Edelstein- und Halbedelsteinexporte belaufen sich auf 233 Millionen USD – Tendenz stark wachsend.
- Der restliche Teil beläuft sich auf den Export von Goldschmuck mit einem Volumen von ca. 3,8 Milliarden USD.
- Die Top-Exportmärkte für die indische Edelstein-und Schmuckindustrie sind die USA (28%), Hongkong (21%), Vereinigte Arabische Emirate (15%), Singapur (9%) und Belgien (8%).
- Die indische Schmuckindustrie hat die besten qualifizierten Arbeitskräften für die Gestaltung und Herstellung von großen Mengen an erlesenen Schmuck zu niedrigen Lohnkosten. Sie ist aber einerseits sehr vom Export abhängig, aber auch von den Weltmarktpreisen für die Rohstoffe die sie samthaft importieren muss.
- Die Exportindustrie besteht hauptsächlich aus kleinen bis mittelgroßen Einheiten mit Sitz in den Sonderwirtschaftszonen von Mumbai, Chennai und Noida.
- Die Industrie hat ein beachtliches Wachstum erzielt. Momentan muss sich die Schmuckindustie konsolidieren und neu ausrichten – mehr Wachstum und/oder mehr Anteile an der Wertschöpfungskette.
- Wachstum ist vor allem im Bereich der indischen Edelstein-Industrie möglich die immer noch stark fragmentiert und familienorientiert ist, mit Jaipur als Hauptumschlagplatz.
Schmuck aus Jaipur, Rajasthan
- Rajasthan, der drittgrößte Staat Indien ist für sein reiches kulturelles Erbe bekannt, Ausdehnung der Wüsten, Wälder, Bodenschätze und lebhaften Tourismus. Edelsteine und Schmuck sind ein integraler Bestandteil der traditionellen Industrie.
- Jaipur ist seit jeher das indische Zentrum für Silber- und Edelsteinschmuck – hier sind rund 280000 Personen im Schmuck und Edelsteingewerbe tätig.
- Rajasthan verzeichnet rasche Fortschritte bei der Schaffung von Infrastrukturen und industrieller Entwicklung gekoppelt mit einer breiten Basis an qualifizierten Arbeitskräften. Jaipur hat einen neuen Export-Hub mit Fokus auf die Herstellung von Edelsteinschmuck im Sitapura Industrial Area entwickelt. Es ist eine Mischung aus Duty-Free-Zone (SEZ) zusammen mit einem Gewerbegebiet (EPIP) nur 5 km. aus Jaipur Airport. Die zwei Duty-free-Enklaven geben rund 100000 Menschen in der Schmuckindustrie Arbeit.
- Strategisch zwischen den großen Zentren Delhi und Mumbai besitzt Jaipur enormes Geschäftspotential für Unternehmen im Schmuck- und Edelsteingeschäft.
- Jaipur bietet durch ihre Schmucktraditon eine breite Palette an Schmuckformen und Herstellungstechniken – sowohl traditionelle Formen wie Kundan, Meenkari, etc aber auch zeitgemäßen Silber- und Goldschmuck mit Edelseinbesatz. Indien Schmuckindustrie – ohne Jaipur undenkbar.
Gems and Jewellery India International Exhibition (GJIIE)-2016
Auf unserer Seite Diashow, sehen Sie Auszüge aus unseren Angeboten des indischen Schmuck Kunsthandwerks.