Archiv für den Monat: Juli 2010


WordPress Permalinks ändern – Hosteurope

Zum Thema Permalinks und WordPress gibt es bereits reichhaltige Informationen in diversen Blogs etc. Wie eine solche Änderung bei gehosteten Blogs durchzuführen ist, wurde ebenfalls beschrieben. Als ich diese Maßnahmen umsetzten wollte bin ich aber auf Details gestoßen die so nirgends explizit erwähnt wurden und für Blogbetrieber die keinen Technikbackground haben eventuell darin hindern diese Umstellung durchzuführen.

Daher hier nun eine Checkliste was zu tun ist um einen WordPressblog der von Hosteurope gehostet ist umzustellen. Mit der Besonderheit !, dass hier kein explizites Webpaket gemietet wird sondern das Webpack verwendet wird, dass bei einem E-Shop XL mit dabei ist.

Gleich vorweg – bei einem solchen integrierten Webpack (bei Shop XL) ist es möglich eine .htaccess Datei zu erstellen und einzurichten,  was eine Grundvoraussetzung für die Umstellungsmaßnahme darstellt.

Schritt 0 – Wozu das Ganze – in diesem Blogartikel findet ihr Informationen zu SEO freundliche BlogURLs.

Schritt 1 – Beim Anlegen des WordPress Blogs wird eine Domain verlangt, unter der der Blog laufen soll. ACHTUNG: Nicht die Domain des integrierten Webpacks nehmen sondern den Blog unter einer eigenen Domain installieren. Also nicht unter  wp111111.wp199.webpack.hosteurope.de installieren sondern unter www.meinedomain.de.  Die Domain www.meinedomain.de muss natürlich vorher reserviert worden sein.

Schritt 2 – Nachdem WordPress installiert ist, sind in der Grundinstallation die Standardlinks eingeschalten. Diese Links führen zu den einzelnen Elementen des Blogs – sind also der Teil der gesamten URL der nach der Domain und dem Bloginstallationsverzeichnis folgen.
Dieser Teil ist besonders SEO relevant und soll nun von der Standardvariante umgestellt werden -> unter Einstellungen-Permalinks klickt man auf Benutzerdefinierte Struktur und gibt dort z.B: folgenden String ein /%postname%/%post_id%-%category%.
Weiter unten auf dieser Seite wird Code eingeblendet der in die .htacess Datei überommen werden soll. Dieser ist zunächst mal für die weitere Verwendung lokal zu kopieren.

Schritt 3 – Wir erstellen eine leere .htacess Datei an. Im Notepad eine Datei erstellen und leer abspeichern. Achtung – die Extension.txt entfernen. Diese Datei hat eigentlich keinen Namen – htaccess ist die Extension.

Schritt 4 – Den kopierten Code in diese Datei einfügen und mit einem FTP Programm wie zb. Core FTP auf den Server ins Root Verzeichnis ( / ) kopieren. Dann mittels Properties die Rechte setzen – der Server soll die Datei schreiben können – hierzu gibt es mannigfaltige Feinheiten aber grundsätzlich damit’s funktioniert einfach Read und Write Rechte einstellen (666). Das kann man alles im FTP Programm machen – einfach die .htacess Datei am Server markieren – Properties – und die Read/Write Checkboxen anklicken.

Schritt 5 – Fertig

Es könne natürlich unterschiedliche Permalinks, nicht nur de rhier erwähnte eingestellt werden. Für weitere Varianten muss nur noch der Permalink String geändert werden. Alle anderen hier erwähnten Schritte sind nur für das erstmalige Ändern notwendig.


Mediation, Coaching, Supervision, Training – Website Empfehlung

Positiver Dialog mit Helga Blöchl steht für wertschätzende und zielorientierte Unterstützung bei Ihren Anliegen. Mediation und Konfliktmanagement aus kompetenter Hand, kundige Begleitung bei der Verwirklichung Ihrer Fähigkeiten durch Coaching und Erweiterung Ihres Wissenshorizonts mit zeitgemäßen Trainingsmethoden.
Helga Blöchl bietet ein umfassendes Angebot für alle Bereiche des „Miteinanders“ aber auch der individuellen Entwicklung an. Alle Angebote, inkl. einer detailierten Preisübersicht finden sich auf der sehr ansprechend gestalteten Website.
Auf dieser Website finden sich auch Skripte, die für verschiedene Lehrveranstaltungen verwendet wurden – so kann man sich sehr leicht ein Bild von den Inhalten machen.
Eine Top-Empfehlung


Indien-Schmuckkunst im Firmenportal

Bei einem meiner Streifzüge durchs Netz blieb ich beim Blog von Sylivia Mitterer – selbsternannter Seo-Legende aus Tirol hängen.
Pfiffige Beiträge und auch nützliche SEO Tipps (z.B. Backlink von YouTube !) veranlassten mich herumzustöbern und rauszufinden, dass Fr. Mitterer auch ein redaktionell gewartetes Firmenportal betreibt.
Unsere Website und unser Onlineshop gefielen Frau Mitterer, sodaß sie uns in ihr Firmenportal aufnahm und extra unter Twitter und Facebook verlinkte.
An dieser Stelle daher – nochmals herzlichen Dank nach Tirol und eine klare Empfehlung für dieses tolle Portal und den Blog.
Anmerkung: …wo noch dazu alle Links „dofollow“ sind


Meinungsbildung – Meinungsmache

Mir ist bei einem meiner Streifzüge durchs Netz die Website – www.NachDenkSeiten.de – ins Auge gestochen. Sehr interessante Tehmen finden sich dort.  Zur Vertiefung habe ich mir gleich zwei dort angebotene Bücher bestellt –  „Meinungsmache“ und „Machtwahn“, wovon ich ersteres auch gerade ausgelesen habe.

Kurzum – ich möchte hier eine absolute Leseempfehlung für dieses Buch aussprechen! Der Autor, Albrecht Müller ist versierter Insider der politischen Szene Deutschlandes und nicht irgendein „Skurrilo“, die aufgestellten Thesen und Schlüsse sind logisch stringent nachvollziehbar und mit einer Vielzahl von überprüfbaren Daten und Fakten untermauert.

Teilweise werden bereits geahnte Vorgänge mit Fakten untermauert, teilweise liest man hier Neues und eigentlich Unglaubliches. Es bleibt einem der Mund offen und der Ärger über hier beschriebene Zustände wächst während des Lesens kontinuierlich an.

Es ist kein Roman für zwischen durch, liest sich aber trotzdem flüssig; es ist rein auf Deutschland bezogen, ich denke aber nach Austausch von Namen und Zahlen auf beliebig andere Länder anwendbar.

Daher – Lesen und sich selbst eine Meinung bilden !

NachDenkSeiten - Die kritische Website